
PowerBully sind Kettenfahrzeuge, die Ihnen Personen, Equipment und Material an schwer erreichbare Einsatzorte transportieren.
PowerBully sind Geräteträgerfahrzeuge mit einem extrem niedrigen Bodendruck und herausragenden Offroad-Eigenschaften, aufgrund derer sie sich für Einsätze in unwegsamen, schwer zugänglichen oder abgelegenen Gebieten eignen. Sie werden beispielsweise für Arbeiten in der Energieversorgung, in der Baubranche, für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden oder zur Wartung von Öl- und Gaspipelines eingesetzt. Je nach Anwendung können die Kettenfahrzeuge mit Aufbauten, wie etwa Bohrkrane, Hebebühnen oder Kippmulden, ausgestattet werden.
Dank ihrer Offroad-Eigenschaften bieten PowerBully Ihnen Zugang zu Einsatzorten, an denen Radfahrzeuge an ihre Grenzen stoßen
PowerBully transportieren Arbeitsgeräte, Material und Personen problemlos über unwegsamen, weichen Untergrund
Über Schnittstellen können unterschiedliche Aufbauten problemlos montiert werden
In über 60 Vertretungen weltweit steht Ihnen 24/7 ein Ansprechpartner zur Verfügung

PowerBully sind leistungsstarke Geräteträgerfahrzeuge mit herausragenden Off-Road Eigenschaften.
Die Fahrzeuge besitzen einen minimalen Bodendruck von gerade einmal 0,15 kg/cm² und können dadurch auch sehr weichen oder nassen Untergrund passieren. Ihre Steigfähigkeit, der seitliche Neigungswinkel und der 0 m Wenderadius machen Sie zudem zu einer sicheren und manövrierfähigen Lösung für den Einsatz an steilen Hängen, an Gräben oder an Einsatzorten, an denen nur wenig Spielraum zum Rangieren besteht.
Als Teil der Kässbohrer Geländefahrzeug AG bietet PowerBully sämtliche Kompetenzen und Stärken unter einem Dach:
ISO 9001:2015 zertifiziert
Alle Produkte durchlaufen hochmoderne Prüfeinrichtungen, ISO 14001:2004 zertifiziert
Alle Produkte werden am Hauptsitz Laupheim entwickelt und konzipiert
z. B. automatische Lackiermaschinen
z. B. fahrerloses Transportsystem